Herzkohärenz & Resilienz – ein Schutzfaktor für dein Herz

Liebe Leserin, lieber Leser!
Heute möchte ich dir etwas Spannendes aus der aktuellen Forschung weitergeben, das mich
in meiner Arbeit bestärkt – und dich hoffentlich auch:
👉 Resilienz schützt das Herz – ganz konkret und nachweisbar.
In einer groß angelegten deutschen Studie (Gutenberg Health Study, Universität Mainz)
wurde untersucht, wie stark sich psychische Widerstandskraft auf die Herzgesundheit
auswirkt.
Das Ergebnis:
Menschen mit niedriger Resilienz hatten ein deutlich höheres Risiko
für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – unabhängig von klassischen Risikofaktoren,
wie Blutdruck, Übergewicht oder Rauchen!
💚 Und jetzt kommt das Entscheidende:
Herzkohärenz-Training IST Resilienztraining.
Was du bei mir gelernt hast – die bewusste Regulation von Stressmechanismen,
das Trainieren deiner emotionalen Selbstwahrnehmung,
das Wieder-in-Kontakt-Kommen mit dem eigenen Körpergefühl –
das ist keine „nette Entspannungsmethode“.
💡 Das ist echte Gesundheitsvorsorge.
Wenn du also weiterhin regelmäßig dran bleibst, Herzkohärenz-Übungen
im Alltag fix implementierst, dich immer wieder mit deinem inneren Gleichgewicht
verbindest und bewusst aus der Stressreaktion aussteigst,
dann stärkst du damit deine
Widerstandskraft auf allen Ebenen –
emotional, mental und eben auch herz-kreislauf-physiologisch.
🌿 Mein Herzimpuls für dich:
➡️ Bleib dran.
➡️ Mach weiter kleine Schritte.
➡️ Und vertraue: Selbstregulation ist trainierbar – und schützt dich nachhaltig.
Ich bin stolz auf dich. Und ich freue mich, wenn ich dich weiter begleiten darf –
für mehr Herzbalance und Lebenskraft.
Von Herz zu Herz
Andrea 💛
Herzimpuls#8 zum Download hier:

Kommentar schreiben